|
|
Heimathafen, Flagge: |
Nassau, Bahamas |
Ex-Namen: |
-- |
Schwesterschiffe: |
-- |
Eigner: |
? |
Manager: |
Crystal Cruises, Los Angeles, USA |
IMO-Nummer: |
9243667 |
Rufzeichen: |
C6SY3 |
Klassifikation: |
Lloyds Register - LR |
Bauwerft: |
Chantiers de lAtlantique, St. Nazaire, |
Baunummer: |
H 32 |
Baujahr: |
2003 |
Länge über Alles: |
249,90 m |
Breite auf Spanten: |
32,20 m |
Tiefgang: |
8,12 m |
Vermessung (ITC '69): |
68.870 BRZ, 34.913 NRZ |
Tragfähigkeit (dwt): |
6.945,00 t |
Maschinen: |
6 x Wärtsilä 12V38B |
Leistung effektiv: |
52.197 kW |
Geschwindigkeit: |
22,0 kn |
Passagiere: |
1.140 Personen |
Kabinenplätze: |
1.140 Betten |
|
|
|
08. 11. 2002: |
Stapellauf |
30. 06. 2003: |
Ablieferung an die Reederei Crystal Cruises, Nassau |
03. 07. 2003: |
Die Crystal Serenity wird in Southampton (UK) getauft. |
07. 07. 2003: |
Leinen los zur Junfernfahrt. |
20. 05. 2006: |
Zusammen mit der Delphin Renaissance besucht die Crystal Serenity die Hansestadt. |
|
|
|
|
M/S Crystal Serenity einlaufend vor der HafenCity am 25.05.2006. |
|
|
|
|
|
M/S Crystal Serenity dreht vor dem Cruise Center am 20.05.2005. |
|
|
|
|
|
M/S Crystal Serenity liegt am Cruise Center am 20.05.2005. |
|
|
|
|