24. 07. 2007: |
Vertragsunterzeichnung zwischen der Meyer Werft und Disney Cruise Line über den Bau zweier Kreuzfahrtschiffe. |
02. 03. 2009: |
Brennstart mit dem ersten Stahlzuschnitt. |
26. 08. 2009: |
Es erfolgt die Kiellegung. |
29. 10. 2009: |
Im Rahmen einer Pressekonferenz wird das Design der Disney Dream vorgestellt. |
01. 06. 2010: |
Der letzte Baublock (eine 260 t schwere Sektion des Bugs) wird angebracht.
|
30. 10. 2010: |
Erstes Aufschwimmen und Ausdocken. |
12. 11. 2010 - 13. 11. 2010: |
Emspassage von der Werft in die Nordsee mit Ziel Eemshaven in den Niederlanden. Im Anschluss stehen erste Erprobungsfahrten auf dem Programm. |
22. 11. 2010 - 28. 11. 2010: |
Zur Abschlussdockung wird das Schiff bei Blohm+Voss in Dock Elbe 17 gedockt. |
30. 11. 2010: |
Zur Endausrüstung und zur Vorbereitung der Übergabe macht das Schiff in Bremerhaven an der Columbuskaje. |
09. 12. 2010: |
Es erfolgt die Übergabe der Disney Dream an die Magical Cruise Co Ltd, Lake Buena Vista, Florida, USA. Im Anschluss wird das Schiff der Presse vorgestellt. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte, jemals in Deutschland gebaute Passagierschiff. |
19. 12. 2010: |
Die Disney Dream verlässt Bremerhaven und nimmt Kurs auf die Vereinigten Staaten. |
04. 01. 2011: |
Das jüngste Mitglied der Disney Cruise Line-Flotte erreicht Port Canaveral. |
19. 01. 2011: |
Das Schiff wird von der amerikanischen Sängerin und Schauspielerin in Port Canaveral getauft. Im Anschluss steht eine zweitägige Kurzkreuzfahrt für die Presse und Gewinner eines Wettbewerbs auf dem Programm. |
26. 01. 2011: |
Abfahrt zur Jungfernfahrt für Disney Cruise Line. |
05. 02. 2012: |
Kurz nach dem Ablegen aus dem Hafen von Port Canaveral muss die Disney Dream aufgrund eines medizinischen Notfalls umkehren und wieder an der Pier anlegen. |
16. 01. 2013: |
In den Gewässern vor den Bahamas werden zwei Seeleute von einer in Seenot geratenen Motorjacht gerettet. |
04. 05. 2017: |
Westlich von Freeport auf den Bahamas geht ein männlicher Passagier über Bord. Durch das direkt eingeleitete Mann-Über-Bord-Manöver konnte der Passagier innerhalb einer Stunde gerettet und zurück an Bord gebracht werden. |
08. 09. 2017 - 15. 09. 2017: |
Der Wirbelsturm Irma bringt auch den Fahrplan der Disney Dream durcheinander. Es müssen zwei Reisen abgesagt werden. |
30. 09. 2017: |
Während des Anlegemanövers in Nassau streift die Disney Dream die Pier. Dabei wird der am Heck des Schiffes oberhalb der Wasserlinie der Rumpf etwas eingedrückt und die Pier leicht beschädigt. |
25. 01. 2018: |
Ein erkrankter Passagier wird südöstlich von Palm Beach von einem Helikopter abgeborgen. |
06. 11. 2018: |
Ungefähr 2 Stunden nach dem Ablegen in Nassau muss die Disney Dream aufgrund eines medizinischen Notfalls umkehren und wieder im Hafen anlegen. |
02. 09. 2019: |
Eine 4-Tage Kreuzfahrt muss wegen des Wirbelsturms Dorian, ein Zyklon der Kategorie 4 abgesagt werden. |
02. 06. 2021: |
Nach dem Lockdown in der Kreuzschifffahrt erhält die Reederei die Erlaubnis, mit Disney Dream eine sogenannte Freiwilligen-Reise zu veranstalten. Die ursprünglich für Ende Juni geplante dreitägige Kreuzfahrt nach Nassau musste auf Grund inkonsistenter Coronatestergebnisse bis auf den 17. Juli verschoben werden. |
02. 08. 2023 + 09. 08. 2023: |
Zum ersten Mal kommt das Schiff im Rahmen von regularen Kreuzfahrten nach Deutschland. An zwei Tagen wird Kiel angelaufen. |
04. 01. 2024: |
Auf der Fahrt von den Bahamas in Richtung Mexiko änderte das Schiff seinen Kurs, um einen kubanischen Flüchtling von einem Surfbrett zu bergen. Nach einem kurzen medizinischen Check wurde der Flüchtling jedoch nicht an Bord der Disney Dream gebracht, sondern stattdessen auf einer Plattform abgesetzt, wo er dann von der kubanischen Küstenwache in Empfang genommen wurde. |
03. 09. 2024 - 04. 09. 2024: |
Nach 13 Jahren im Einsatz ab Port Canaveral bzw. Miami kommt die Disney Dream im Rahmen der Europa-Saison wieder in Hamburg erwartet und soll über Nacht bleiben, das erste Mal mit Passagieren an Bord. Nach dem Ablegen geht es im Rahmen einer kleinen "Hafenrundfahrt" die Elbe hinauf an den St. Pauli-Landungsbrücken vorbei bis zur Elbphilharmonie. |