Heimathafen, Flagge: |
Nassau, Bahamas |
Ex-Namen: |
-- |
Schwesterschiffe: |
M/S Pride Of Hawai’i (2006), M/S Norwegian Pearl (2006), M/S Norwegian Gem (2007) |
Eigner: |
Norwegian Jewel Limited, Douglas, Ilse of Man, United Kingdom |
Manager: |
Norwegian Cruise Lines Ltd. Marine Operations, Miami, Florida, USA |
IMO-Nummer: |
9304045 |
Rufzeichen: |
C6TX6 |
Klassifikation: |
Det Norske Veritas - DNV |
Bauwerft: |
Jos. L. Meyer GmbH, Papenburg/Ems, Deutschland |
Baunummer: |
667 |
Baujahr: |
2005 |
Länge über Alles /zw. d. Loten: |
294,13 m / 264,80 m |
Breite auf Spanten / über Alles: |
32,20 m / 37,88 m |
Tiefgang (voll beladen): |
8,30 m |
Vermessung (ITC '69): |
BRZ 93.502, NRZ 62.188 |
Tragfähigkeit (dwt): |
? |
Maschinen: |
4 x MAN-B&W 12V48/60B Diesel |
Leistung effektiv: |
72.000 kW |
Geschwindigkeit: |
25,0 kn |
Passagiere: |
2.376 Personen |
Kabinenplätze : |
2.376 Betten in 1.188 Kabinen (352 Kabinen mit Balkon, 790 Außenkabinen, 398 Innenkabinen) |
Besatzung: |
1.100 |
|
03. 06. 2004: |
Kiellegung des Neubaus, eine Weiterentwicklung der Norwegian Star, im überdachten Baudock II der Papenburger Meyer-Werft. |
12. 06. 2005: |
Kurz nach dem Jahrestag der Kiellegung wird die Norwegian Jewel ausgedockt und wird von der überdachten Bauhalle an die Ausrüstungspier verholt. |
25. 06. 2005 - 26. 06. 2005: |
Mit großen Interesse verfolgen die Medien (mehrstündige Lifereportagen vom NDR) und unzählige Schaulustige, wie die Norwegian Jewel zusammen mit dem Containerfrachter Barmbek auf der Ems erfolgreich zur Nordsee überführt wird. Am frühen Morgen des 26. |
01. 07. 2005 - 05. 07. 2005: |
Das Schiff geht auf seine erste Probefahrt auf der Nordsee. |
11. 07. 2005 - 14. 07. 2005: |
Die Norwegian Jewel kommt nach Hamburg und wird in das Trockendock Elbe 17 bei Blohm+Voss eingedockt. Dort werden unteranderem Kontroll- und Einstellarbeiten an den von ABB hergestellten Azipods durchgeführt. Beeindruckend war die Tatsache, daß das Schiff ohne Hilfe von Assistenzschleppern auf der Elbe auf Höhe Parkhafen gedreht hat, die Elbe rückwärts hinauf bis zu Blohm+Voss gefahren ist und auch aus eigener Kraft ins Dock Elbe 17 verholt hat. |
04. 08. 2005: |
Das Schiff wird an die Reederei NCL übergeben werden und damit einen Tag früher als ursprünglich geplant. |
05. 08. 2005: |
Start zu zu zwei ersten MiniCruises von Eemshaven nach Amsterdam und Dover. |
10. 08. 2005: |
In Dover startet die Norwegian Jewel zu ihrer ersten richtigen Kreuzfahrt in Richtung Mittelmeer. |
14. 09. 2005: |
Die Norwegian Jewel wird im Hafen von New York getauft. |
|