29. 10. 1996: |
Es erfolgt die Kiellegung der Baunummer F31 bei der Werft Alstom - Chantier de l'Atlantique im französischen Saint-Nazaire. |
01. 09. 1997: |
Erstes Aufschwimmen im Baudock |
15. 04. 1998: |
Fertigstellung und Ablieferung der Vision of the Seas an Royal Caribbean Cruises Line, Oslo, Norwegen. |
26. 04. 1998: |
Das Schiff wird in Southampton feierlich getauft. |
02. 05. 1998: |
Die Vision of the Seas nimmt ihren Regelbetrieb auf. |
12. 05. 2000: |
Die Vision of the Seas wird für Vision Of The Seas Inc., Monrovia, Liberia registriert. |
11. 02. 2002: |
Die Royal Caribbean Cruises Ltd. wird als ISM-Manager eingetragen. |
07. 04. 2003: |
Das Schiff wird in das Flaggenregister von Bahamas eingetragen. Der neue Heimathafen ist Nassau. Das Rufzeichen lautet C6SE8. |
09. 08. 2003: |
Während des Einsatzes vor Alaska erleidet die Vision of the Seas eine Fehlfunktion des Antriebs. Dadurch verzögerte sich das Ablegen aus Ketchikan um 17 Stunden. |
09. 02. 2006: |
Während es Anlegemanövers in Port Vallarta in Mexiko, tauchten wieder Probleme am Antriebstrang auf. Daraufhin konnte das Schiff nur noch mit gedrosselter Leistung fahren und fuhr sich dazu Verspätungen ein. Unter anderem musste der Anlauf in Mazatlan, der für den 19. Februar geplant war, abgesagt werden. |
19. 10. 2008: |
Die RCL Cruises Ltd. übernimmt das ISM-Management. |
06. 03. 2010: |
An Bord infizieren sich 348 Personen von den 1987 Passagieren und 765 Besatzungsmitgliedern der Vision of the Seas mit dem Norovirus als das Schiff vor Rio de Janeiro auf Reede lag. |
20. 12. 2012: |
Im Hafen von St. John's auf Antigua wurde ein 59-jähriger Passagier des Schiffes verwiesen, nachdem er einen anderen Passagier, der auf einen Hilfehund angewiesen war, attackiert und verletzt hatte. |
02. 2013: |
Die amerikanische CDC berichtet, dass an Bord der Vision of the Seas während einer vom 25. Februar bis zum 8. März durchgeführten Reise, 118 der 1991 Passagiere sich mit dem Norovirus angesteckt haben. Die nächste Reise, die im Basishafen Port Everglades gestartet ist, verzögerte sich wegen der notwendigen Desinfizierungs-Maßnahmen. |
08. 12. 2014: |
Ein Passagier erleidet einen Herzinfarkt und muss mit einem Helikopter der Küstenwachen vor Tampa abgeborgen werden. |
19. 12. 2015: |
Um zwei schwer erkrankten Passagieren der Vision of the Seas die notwendige medizinische Versorgung zukommen zu lassen macht das Schiff einen ungeplanten Stopp im Hafen von Cozumel in Mexiko, wo die Erkrankten von Bord gebracht worden. Beiden ging es schnell besser. so das bereits an Heiligabend einer der beiden Passagiere beim planmäßigen Anlauf in Cozumel zurück an Bord kehren konnte. |
08. 12. 2017: |
Ein Besatzungs-Mitglied, das für die Pool-Aufsicht eingeteilt war, wird vermisst. Es wird vermutet, dass die Person während der Karibik-Reise über Bord gegangen ist. |
24. 12. 2017: |
Ein Passagierin mit offenbar inneren Blutungen wurde von der US-Küstenwache mit einem Helikopter abgeborgen und in ein Krankenaus nach New Orleans geflogen. |
22. 05. 2018: |
Während der Fahrt von Mykonos zur Insel Santorini im östlichen Mittelmeer erleidet die Vision of the Seas einen Maschinenausfall (sog. Black Out) einhergehend mit dem Verlust des Antriebs. Nur die Notbeleuchtung war in Funktion. Die Maschinen konnten glücklicher Weise schnell wieder gestartet und Fahrt aufgenommen werden, jedoch zunächst mit gedrosselter Geschwindigkeit. |
07. 06. 2018 - 12. 06. 2018: |
Die Vision of the Seas gerät in die Schlagzeilen. Eine von einem britischen Reiseveranstalter als "Anchored Cruises" vermarktete Reise im westlichen Mittelmeer macht dadurch von sich reden, dass die ein Großteil der meist jungen Passagiere an Bord Drogen konsumierten und exzessive Alkohol tranken bis hin zu Ausfallerscheinungen. Die Crew musste einigen Gästen zurück in die Kabinen helfen. Insgesamt herrschte ein freizügige Stimmung. |
05. 09. 2019: |
Während der Liegezeit im italienischen Livorno stürzt ein Besatzungsmitglied während Wartungsarbeiten ins Wasser und gerät zwischen das Kreuzfahrtschiff und ein einlaufendes Frachtschiff. Die örtlichen Rettungskräften konnten nur noch den leblosen Körper bergen. |
17. 03. 2020 - 09. 05. 2020: |
Die Auswirkungen des weltweiten Lock-Downs, verursacht durch die Corona-Pandemie, erreicht auch die Vision of the Seas,. die zu der Zeit in der Karibik eingesetzt war. An diesem Tag erreicht das Schiff Bridgetown auf Barbados und geht dort auf Reede. |
04. 05. 2020: |
Die Reederei Royal Caribbean sagt zwei für Juni geplante Kreuzfahrten für die ANTHEM OF THE SEAS und die Vision of the Seas. Dies geschieht im Einklang mit der flottenweiten Rückführung der Besatzungen im Zuge der COVID-19-Pandemie. |
15. 05. 2020: |
Zum Austausch von Crew-Mitgliedern, um diese in ihre Heimat zubringen, macht die Vision of the Seas in Miami fest, bevor es zurück in die Karibik geht, wo die eingesammelten Besatzungsmitglieder abgesetzt werden sollen. |
21. 05. 2020: |
Das Schiff geht für einige Stunden südlich von Basseterre (St. Kitts and Nevis) vor Anker. |
22. 05. 2020: |
Kurzer Stopp vor Portsmouth des Karibik-Inselstaats Dominica. |
23. 05. 2020: |
Die Vision of the Seas erreicht wieder Barbados und macht einen kurzen Bunkerstopp im Hafen von Bridgetown. |
24. 05. 2020 - 25. 05. 2020: |
Am folgenden Tag wird der Hafen von St. George auf Grenada angelaufen. Am Ende des Tages werden auch noch die Inseln St. Lucia und Fort-de-France angesteuert. |
26. 05. 2020 - 30. 05. 2020: |
Das Schiff erreicht Kingstown auf St. Vincent und den Grenadinen. |
31. 05. 2020 - 04. 06. 2020: |
Die Vision of the Seas erreicht wieder die Gewässer vor Georgetown auf Barbados, wo viele Kreuzfahrtschiffe vor Anker liegen und verbleibt dort auf Reede. |
05. 06. 2020 - 06. 06. 2020: |
Ein kleiner Abstecher in die Gewässer südlich von Fort-de-France. |
07. 06. 2020: |
Es wird der Hafen von St. George's auf der Insel Grenada angelaufen. |
08. 06. 2020: |
Kurzer Halt vor Portsmouth auf der Insel Dominica. |
08. 06. 2020: |
Es wird der Hafen von La Romana (Dominikanische Republik) angelaufen. |
15. 06. 2020: |
Auf dem Weg zurück nach Bridgetown, Barbados, legt die Vision of the Seas einen Zwischenstopp in Kingstown (St. Vincent und die Grenadinen) ein. |
18. 06. 2020 - 23. 07. 2020: |
Aufgelegt in den Gewässern vor Georgetown mit zwischenzeitlichen "Osmoserunden" zur Trinkwasseraufbereitung. |
24. 07. 2020: |
Es scheint, dass die Einfahrt in die Hoheitsgewässer von Trinidad and Tobago verweigert worden ist. |
25. 07. 2020: |
Weit vor der Küste Venezuelas dreht das Schiff ab und nimmt Kurs auf Barbados. |
01. 08. 2020 - 08. 08. 2020: |
Aufgelegt in den Gewässern vor Georgetown mit zwischenzeitlichen "Osmoserunden" zur Trinkwasseraufbereitung. |
09. 08. 2020 - 10. 08. 2020: |
Auf Reede vor Dominica. |
12. 08. 2020 - 08. 02. 2021: |
Das Schiff erreicht die Insel Sint Maarten und bleibt dort auf Reede aufgelegt mit zwischenzeitlichen zweitägigen Fahrten aufs offene Meer zum Wasseraustausch. |
09. 02. 2021 - 10. 02. 2021: |
Bunkerstopp in San Juan auf Costa Rica, danach kehrt das Schiff nach Sint Maarten zurück. |
11. 02. 2021 - 17. 04. 2021: |
Das Schiff erreicht die Insel Sint Maarten und bleibt dort auf Reede aufgelegt mit zwischenzeitlichen zweitägigen Fahrten aufs offene Meer zum Wasseraustausch. |
18. 04. 2021: |
Bunkerstopp in San Juan auf Costa Rica, danach kehrt das Schiff nach Sint Maarten zurück. |
19. 04. 2021 - 17. 05. 2021: |
Das Schiff erreicht die Insel Sint Maarten und bleibt dort auf Reede aufgelegt mit zwischenzeitlichen zweitägigen Fahrten aufs offene Meer zum Wasseraustausch. |
20. 05. 2021 - 27. 05. 2021: |
Die Vision of the Seas erreicht die Gewässer vor Freeport auf den Bahamas und liegt dort auf Reede. |
28. 05. 2021: |
Bunkerstopp im Hafen von Port Canaveral. |
05. 2021: |
Die Royal Caribbean Cruises Ltd. wird wieder als ISM-Manager registriert. |
30. 05. 2021 - 27. 09. 2021: |
Das Schiff kreuzt auf offener See vor den Bahamas mit zwischenzeitlichen Bunkerstopps im Hafen von Philipsburg. |
09. 2021: |
Im Zuge einer Neuvermessung erhöht sich die Vermessung von 78.340 BRZ auf 78.717 BRZ und von 46.263 NRZ auf 46.471 NRZ. Die Tragfähigkeit erhöht sich von 5.000 t auf 8.215 t. |
04. 10. 2021 - 05. 10. 2021: |
Die Vision of the Seas macht am Kreuzfahrtterminal in Fort Lauderdale, Miami, fest. Danach befindet sich das Schiff vor der Ostküste Floridas. |
12. 10. 2021 - 13. 10. 2021: |
Die Vision of the Seas macht am Kreuzfahrtterminal in Fort Lauderdale, Miami, fest. |
17. 10. 2021: |
Die Vision of the Seas erreicht die Reedeposition vor Freeport auf den Bahamas, nimmt aber noch am gleichen Tag Kurs auf Port Everglades. |
21. 10. 2021 - 22. 10. 2021: |
Die Vision of the Seas macht am Kreuzfahrtterminal in Port Everglades fest. |
23. 10. 2021 - 18. 11. 2021: |
Die Vision of the Seas erreicht Freeport auf den Bahamas, um dort für Werftarbeiten bei der Bahamas Dry Docks-Werft gedockt zu werden. |
19. 11. 2021: |
Bunkerstopp in Port Everglades. |
21. 11. 2021: |
Bunkerstopp in Port Everglades. |
22. 11. 2021 - 09. 12. 2021: |
Die Vision of the Seas erreicht Freeport auf den Bahamas, um dort für Werftarbeiten bei der Bahamas Dry Docks-Werft gedockt zu werden. |
10. 12. 2021 - 12. 12. 2021: |
Das Schiff liegt in Port Everglades. |
18. 12. 2021: |
Bunkerstopp in Port Everglades. |
23. 12. 2021: |
Anlauf an das CruiseCenter in Port Everglades. |
28. 12. 2021: |
Anlauf an das CruiseCenter in Port Everglades. |
30. 12. 2021: |
Die Vision of the Seas legt in Freeport an. |
04. 01. 2022 - 05. 01. 2022:
Das Schiff liegt in Port Everglades.
08. 01. 2022 - 09. 01. 2022: |
Das Schiff liegt in Port Everglades. Der eigentlich für den 8. Januar geplante Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs wird wg. der grassierenden Omikron-Variante von COVID-19 auf März verschoben. |
10. 01. 2022 - 11. 01. 2022: |
Das Schiff liegt in Port Everglades. |
15. 01. 2022 - 18. 01. 2022: |
Das Schiff liegt in Port Everglades wo zwischenzeitlch der Liegeplatz gewechselt wurde. Danach geht die Vision of the Seas vor der Küste von Port Everglades auf Reede. |
25. 01. 2022 - 26. 01. 2022: |
Das Schiff liegt in Port Everglades. |
01. 02. 2022: |
Kurzer Bunkerstopp in Port Everglades. |
07. 02. 2022: |
Kurzer Bunkerstopp in Port Everglades. |
14. 02. 2022: |
Kurzer Bunkerstopp in Port Everglades. |
18. 02. 2022: |
Kurzer Bunkerstopp in Port Everglades. |
21. 02. 2022: |
Kurzer Bunkerstopp in Port Everglades. |
23. 02. 2022: |
Kurzer Bunkerstopp in Port Everglades. |
01. 03. 2022 - 04. 03. 2022: |
Die Vision of the Seas macht in Freeport fest. |
05. 03. 2022: |
Kurzer Bungerstopp in Port Everglades. |
07. 03. 2022: |
Die Vision of the Seas nimmt nach ziemlich genau zwei Jahren nach dem ersten Lockdown, verursacht durch die COVID-19-Pandemie, mit einer Kreuzfahrt entlang der Atlanikküste Mittelamerikas. |
21. 09. 2023: |
Aufgrund des aufziehenden Hurrikans Ophelia sagt Royal Caribbean die für den 23. September Abfahrt zu einer 5-tägigen Kreuzfahrt der Vision of the Seas ab. |
23. 12. 2023: |
Während der Fahrt von Maryland nach Florida geht an der Ostküste der Vereinigten Staaten ein 41-jähriger Passagier über Bord. Die Küstenwache wurde alarmiert und ein Hubschrauber beginnt mit der Suche. Gleichzeitig lässt die Besatzung der Vision of the Seas ein Rettungsboot zu Wasser. Die sechs Stunden dauernde Suche blieb leider erfolglos. |
28. 03. 2024: |
Die Vision of the Seas ist von dem Einbruch der Francis Scott Key Bridge betroffen, da der Augangshafen in Baltimore nicht mehr angelaufen werden kann. Daher gibt die Reederei bekannt, das stattdessen am 12. April der Hafen von Norfolk angelaufen wird. |
23. 04. 2024 - 21. 05. 2024: |
Das Schiff wird für eine umfassende Renovierung bei den Grand Bahamas Ship Yards gedockt. |
17. 12. 2024: |
Ein Crew-Mitglied geht während Reise zurück aus der Karibik nach Baltimore über Bord. Die von der Crew des Kreuzfahrtschiff gestartete Suche wurde von der Küstenwache übernommen und die Vision of the Seas von der Suche entlassen. Die Leiche wurde nie gefunden. |