M/S WLOCLAWEK (1989)
 
Stand: 28.02.2025 - © by Ingo Josten
 
Schiffe in Hamburg
 
Valid HTML 4.01!
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
Schiffstyp: RoRo-Frachtschiff
Heimathafen, Flagge: Valletta, Malta
Ex-Namen: --
Schwesterschiffe: M/S ZERAN (1987); M/S TICHY (1988); M/S CHORDZIEZ (1989)
Eigner: POL-Euro Shipping Lines plc-S.A., Gdynia, Polska
Manager: POL-Levant Shipping Lines Ltd., Gdynia, Polska
ISM-Manager: POL-Euro Shipping Lines plc-S.A., Gdynia, Polska
IMO-Nummer: 8302313
MMSI-Nummer: ?
Rufzeichen: 9HHN5
Klassifikation: Polski Rejestr Statków - PSR (Polish Register of Shipping)
Bauwerft: Stocznia im. Komuny Paryskiej, Gdynia, Polska
Baunummer: B488/05
Baujahr: 1989
Länge: 147,46 m über Alles / 130,41 m zwischen den Loten
Breite: 23,49 m auf Spanten / 23,49 m über Alles
Tiefgang: 7,05 m
Vermessung (ITC '69): 15.635 BRZ, 4.690 NRZ
Verdrängung: nicht bekannt
Tragfähigkeit (dwt): 8.044 t
Antrieb: Diesel-mechanisch auf zwei Feestpropeller
Maschinen: 2 x 6L 40/48 Zgoda/Sulzer-Diesel
Generatorleistung: 7.078 kW
Leistung effektiv: 4.800 kW
Geschwindigkeit: 14,5 kn
Passagiere: --
Kabinenplätze: --
Besatzung: ?
Stellplätze ?
Ladekapzität: 1.200 Spurmeter
Status: Abgebrochen
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
27. 01. 1988: Kiellegung auf der Werft Stocznia Gdynia im polnischen Gdingen.
16. 07. 1988: Es erfolgt der Stapellauf.
24. 05. 1989: Die Wloclawek wird an die Reederei Polish Ocean Lines mit Sitz in Gdingen übergeben. Das Schiff wird für POL-Levant zwischen Europa und dem Nahen Osten eingesetzt.
31. 01. 1997: Das Schiff wird für die Levant Chartering Ltd. registriert, die ihren Sitz ebenfalls in Gdingen hat. Gleichzeitig übernimmt die POL-Levant Shipping Lines Ltd. das kommerzielle Schiffsmanagement.
1999: Die Wloclawek wechselt von der polnischen Flagge ins Flaggenregister Maltas.
11. 08. 2005: Als neuer Eigner wird nun die POL-Euro Shipping Lines plc-S.A. registriert.
17. 02. 2009: Die POL-Euro Shipping Lines plc-S.A. übernimmt nun auch das ISM-Management für die Wloclawek.
20. 01. 2010: Das kanadische Militär gibt bekannt, die Wloclawek gechartert zu haben. Bereits am folgenden Tag soll das Schiff Militärfahrzeuge und militärische Ausrüstung im Rahmen der OP Hestia nach Haiti bringen.
09. 05. 2013: Mit der Ankunft in Indien und dem sogenannten "Beachen" erlischt die Klasse.
 
Technische Daten Lebenslauf Bilder
M/S Wloclawek
auslaufend vor Övelgönne am 06.05.2006.
M/S WLOCLAWEK (1989) M/S WLOCLAWEK (1989) M/S WLOCLAWEK (1989) M/S WLOCLAWEK (1989)